Frauenhilfe Hemmerde

Jahreslosung "Prüft alles und behaltet das Gute!"

1. Thes. 5, 21

Damals

Die Frauenhilfe Hemmerde wurde im Jahr 1909 als „evangelisch-kirchlicher Frauenhülfeverein“ gegründet. Damals war die Frauenhilfe eine Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren und zusammen zu kommen, während die Frauen aus dem politisch-gesellschaftlichen Leben noch weitgehend ausgeschlossen waren. Die ursprüngliche soziale und diakonische Ausrichtung der Frauenhilfsvereine hat sich heute stark gewandelt, obwohl die gegenseitige Unterstützung immer noch Teil der ehrenamtlichen Tätigkeit ist.

Heute

Die Frauenhilfe in Hemmerde hat seit 2017 eine neue Vorsitzende. Gemeinsam mit den Bezirksfrauen gestaltet der Vorstand für aktuell 82 Frauen im Laufe des Jahres ein abwechslungsreiches Programm:

Gemeinsame Nachmittage an jedem zweiten Donnerstag im Monat, Ausflüge und Besichtigungen, Grillnachmittage, Vorträge zu aktuellen Themen mit verschiedenen Referenten, musikalische Veranstaltungen und Gottesdienste.

In der Zeit der Pandemie haben wir mit viel Kreativität auf diese außergewöhnliche Lebenssituation reagiert und mit vielen Aktionen auch gemeinsam mit den anderen Frauenhilfen den Kontakt zu den Frauenhilfsschwestern gehalten: es gibt seit Himmelfahrt 2020 einen zu allen Festen und Jahreszeiten erscheinenden Frauenhilfsbrief mit interessanten Themen. Wenn immer es möglich ist, werden und wurden kleine Andachten in und vor der Kirche organisiert, der Weltgebetstag der Frauenhilfen wird in Zusammenarbeit mit den katholischen Frauen jedes Jahr organisiert und durchgeführt. Ein besonderes Angebot startete im Mai: „Ohrenschmaus“ – Telefonandachten der Frauenhilfe Hemmerde mit Texten, Gebeten und Liedern – 24 h am Tag und auch in schlaflosen Nächten unter 02308/4788034 erreichbar.

Morgen

Die Zukunft der Frauenhilfe liegt in der Kooperation. Wir wollen auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen verstärken und streben die Erweiterung eines ansprechenden Angebotes an, denn Frauen sind heute aus dem politisch-gesellschaftlichen Leben nicht mehr ausgeschlossen, sondern sie sind in jedem Alter mitbestimmend und mittendrin – mit all ihrer Erfahrung und im positiven Sinne „anspruchsvoll“.

Wir freuen uns auf eine solche Zusammenarbeit und laden alle interessierten Frauen ein, wenn Sie mögen, gerne mit uns dann und wann die Zeit zu verbringen! Lernen Sie uns kennen!

Informationen zu unserer Arbeit und unseren Terminen finden sie in den Schaukästen der Ev. Kirchengemeinde, den Aushängen in lokalen Geschäften, in den Nachrichten auf unserer Homepage, in den sozialen Medien und Lokalzeitungen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Hitzler, Vorsitzende der Ev. Frauenhilfe Hemmerde, 02308/120402 oder 0162/9193321, martina.hitzler@t-online.de

Impressionen

Kontakt

Martina Hitzler
Tel.: 02308 120402
E-Mail: martina.hitzler@hemmerde-luenern.de

Doris Maas
Tel.: 02308 527

Treffen

jeden 2. Donnerstag um 14:30 in der Arche Hemmerde

Foto von links:
Gabriele Schreiber (1. Kassenwartin), Carmen Kratzsch (Beisitzerin), Jutta Faupel (Kassenprüferin), Martina Hitzler (1. Vorsitzende, 2. Kassenwartin), Hermine Kauke (Schriftführerin), Doris Maas (2. Vorsitzende), Gisela Walter (Beisitzerin), Karin Koehn (Kassenprüferin, fehlt auf dem Bild)